LABEOHM EASY und LABEOHM EVO
Die Modelle Labeohm EASY und Labeohm EVO sind Messinstrumente zur Messung des Oberflächenwiderstandes, des Erdungswiderstandes von Matten, Arbeitsflächen, Böden und anderen Objekten in der geschützten ESD- / EPA-Zone.
Die integrierten Sonden sind geeignet für die Messung des Oberflächenwiderstandes. Wird die Erdung verbunden so wird der Erdungswiderstand gemessen. Mit zwei externen Sonden wird eine Punkt-zu-Punkt-Messung ausgeführt.
Beide Instrumente haben Taschengrösse und benützen zwei integrierte parallele Elektroden gemäss DIN EN 100015/1.

|
Ansicht von unten auf die Instrumente:
Es sind 2 Gummielektroden parallel zueinander
und 2 Anschlüsse, an die externe Fühler angeschlossen werden können |
Mit dem Labeohm EASY wird die Grössenordnung des Oberflächen- oder Erdungswiderstandes gemessen.
Labeohm EVO ist genauer (Genauigkeit ½ Dekade), es zeigt bis zu einem signifikanten Digit an und ist mit einem grafischen Display
|